SUCHE MIT Google
Web virtualuniversity.ch
HOME DIDAKTIK ECDL ELEKTRONIK GUIDES HR MANAGEMENT MATHEMATIK SOFTWARE TELEKOM
DIENSTE
Anmeldung
Newsletter abonnieren
Sag's einem Freund!
VirtualUniversity als Startseite
Zu den Favoriten hinzufügen
Feedback Formular
e-Learning für Lehrer
Spenden
Autoren login
KURSE SUCHEN
Kurse veröffentlichen

Suche nach Datum: 

Suche mit Schlüsselwort: 

Suche nach Land:

Suche nach Kategorie:
 
PARTNER
ausbildung24.ch - Ausbildungsportal, Seminare, Kursen... 

 
HTMLopen.de - Alles was ein Webmaster braucht

 
PCopen.de - PC LAN Netze und Netzwerke - alles was ein IT Profi und Systemtechnicker braucht

NEWS - AUSBILDUNG



Berlin/Meran (04.04.2017) -

Gute Nachrichten für alle Allergiegeplagten: Mit dem Thermalwasser der Therme Meran gibt es für die Behandlung von allergischer Rhinitis, zu der auch der Heuschnupfen gehört, eine natürliche Alternative zu Medikamenten mit ihren Nebenwirkungen. Eine aktuelle Studie belegt die positiven Effekte der Behandlung mit Thermalwasser bei allergischen Erkrankungen der oberen Atemwege.

Die wissenschaftliche Untersuchung im Auftrag der Therme Meran in Südtirol wurde unter Leitung von Professor Desiderio Passali der Universität Siena und in Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus von Meran durchgeführt. An der vergleichenden Studie nahmen 90 Personen mit allergischer Rhinitis teil, die in zwei Gruppen eingeteilt wurden: Eine Gruppe wurde mit Thermalwasser behandelt, eine weitere mit kortisonhaltigem Nasenspray. Das Ergebnis: Die Inhalationen mit dem radonhaltigen Thermalwasser der Therme Meran hatten eine vergleichbare Wirkung wie die medikamentöse Behandlung. Die allergiebedingten Beschwerden der oberen Atemwege - die Verstopfung der Nase und vermehrter Ausfluss, sowie chronische Entzündungen - konnten mithilfe der Therapie gelindert werden. Im Gegensatz zur mit Nasenspray behandelten Gruppe beobachteten die mit dem Thermalwasser behandelten Patienten keine Nebenwirkungen.

Die Untersuchung baut auf frühere Studien auf, die den positiven Effekt von Thermalinhalationen nachgewiesen haben. Mit der neusten Studie ist der Behandlungserfolg auch für das Thermalwasser der Therme Meran wissenschaftlich bestätigt.

Das Meraner Thermalwasser stammt vom Vigiljoch bei Lana und wird seit 1966 gefördert. Granitgestein prägt die Gegend um das Vigiljoch und reichert das Regenwasser tief im Berginneren mit Radon, Fluor und seltenen Metallen an. In der Therme Meran wird das Thermalwasser für Thermalinhalationen und Thermalbäder eingesetzt. Es gibt drei Arten von Inhalationen, die in der Therme Meran angeboten werden: Inhalationen mittels Dampfstrahl, Aerosol-Behandlungen und mikronisierte Nasenduschen.

Über die Therme Meran

Vor zehn Jahren eröffnete die Therme Meran im Zentrum der Südtiroler Kurstadt. Heute ist sie ein anerkanntes Kompetenzzentrum für alle Belange rund um die Themen Wohlbefinden und Gesundheit. Ihre moderne, klare Architektur bildet einen spannenden Kontrast zum historischen Kurhaus und dem sie umgebenden Bergpanorama. Das selbstverständliche Miteinander von Tradition und zeitgemäßer Thermenphilosophie zeigt sich auch im für Südtirol einzigartigen Angebot mit großzügiger Bade- und Saunalandschaft, einem der größten Privatparks Europas, Wohlfühlbehandlungen mit Südtiroler Produkten und dem Medical Spa.

Diese Pressemitteilung sowie hochauflösendes Bildmaterial zur Therme Meran erhalten Sie unter: https://we.tl/ZRWJSxsNig

Mehr Informationen zur Therme Meran unter www.thermemeran.it


Therme Meran,
Dr. Adelheid Stifter

DIPLOMARBEITEN UND BÜCHER

Diplomarbeiten zum Runterladen:

Suche im Katalog:
Architektur / Raumplanung
Betriebswirtschaft - Funktional
Erziehungswissenschaften
Geowissenschaften
Geschichtswissenschaften
Informatik
Kulturwissenschaften
Medien- und Kommunikationswissenschaften
Medizin
Psychologie
Physik
Rechtswissenschaft
Soziale Arbeit
Sozialwissenschaften


JOBS

HOME | E-LEARNING | SITEMAP | LOGIN AUTOREN | SUPPORT | FAQ | WERBUNG | IMPRESSUM
Virtual University in: Italiano - Français - English - Español
VirtualUniversity, WEB-SET Interactive GmbH, www.web-set.com, 8004 Zürich, Tel +41 43 243 3770

Partner:   PCopen - HTMLopen - WEB-SET.com - YesMMS.com - Ausbildung24.ch - Manager24.ch -